Diamond Armor
Der teuerste Maßanzug der Welt
Dieses Einzelstück ist eine Symbiose aus Luxus, Technologie und Kunst.
Ein schußsicherer Ballistic Suit
Der Diamond Armor-Smoking erhält durch die Verwendung der modernsten und leichtesten Materialien das Prädikat schußsicher der Klasse II. In der Kooperation mit der Firma Croshield fährt SuitArt den BALLISTIC SUIT ein. Die Schußsicherheit wird regelmässig von unabhängigen zertifizierten Labors getestet, wie dem Beschußamt Mellrichstadt in Deutschland oder dem TNO “Defense, Security and Safety” in Holland, gemäss dem NIJ Standard 0101.04 sowie nach NATO STANAG 2920 V50 500 m/s


Aktives Kühlsystem
Von Singapur über Dubai bis Mexiko schwitzen die Geschöftsleute im Anzug. Der Diamond Armor enthält das erste AIR CONDITION SUIT SYSTEM. Die durch die EMPA entwickelte integrierte Technologie, welche den Träger auf Knopfdruck durch Verdunstung von Wasser angenehm kühlt, ermöglicht höchsten Komfort. Dank der Zusammenarbeit mit der Schweizer Firma UNICO Swiss Tex GmbH ist künftig das tragen von SuitArt Anzügen auch bei sommerlichen Temperaturen ein Vergnügen.



Wasserfest durch Nanotechnologie
Die Blätter bestimmter Pflanzen bleiben immer sauber, weil Schmutz auf ihren fein strukturierten Oberflächen nicht haften kann. Diesen Antihaft- und Reinigungsprozess hat Schoeller Technologies mit Nanotechnologie auf Stoffe übertragen. Der Oberstoff des Diamond Armor ist wasser- und Schmutzabweisend.

880 schwarze Diamanten
Das Revers und die Konturen des Diamond Armors sind mit 600 schwarzen Diamanten geziert, die mit einem Durchmesser von vier Millimetern pro Diamant ein Gesamtgewicht von 140 Karat ergeben. Der Schliff der zertifizierten und in Gold gefassten Diamanten ist von der höchsten Qualitätsstufe. Die Knöpfe des Jacketts bestehen aus Schweizer Uhrenstahl 316L mit DLC coating und sind mit weiteren 280 schwarzen Diamanten bestückt. Die Diamanten auf dem Stoff werden mit einer Goldfassung in aufwändiger Schweizer Handarbeit verarbeitet und von erfahrenen Schneiderinnen angenäht.
Kunst
Das Innenfutter des Diamond Armor ist aus Seide und zeigt das Gemälde “Unidad Molecular Aleatoria” des Künstlers Luciano Goizueta, welches durch den Hollywood Film “This Means War” (2012) Bekanntheit erlangte. Auf dem Bild ist der Basler Rheinhafenkran zu sehen. Das Innenfutter des Anzuges wird vom Künstler handsigniert, wobei das Original-Wandbild mit den Massen 1.78m x 2.68m zum Diamond Armor gehört. Goizueta war der Gewinner der Valoarte Art Show (Costa Rica und Lateinamerika). Seine Kunst wurde bereits in Miami, Zürich, Los Angeles, Panama, Santo Domingo, Buenos Aires, Basel und Barcelona ausgestellt. Im Trailer vom Hollywood Film “This Means War” ist das Kunstwerk von Minute 1:28 bis 1:41 zu sehen.
Krawatte
Der Zürcher Stoffspezialist Weisbrod hat gemeinsam mit der EMPA eine Krawatte aus Seide und 24 Karat Gold entwickelt. Dieses edle Accessoire passt hervorragend zum Diamond Armor und ist im Kaufpreis inbegriffen. Der Goldstoff, gewoben aus Goldfäden und schwarzer Seide, kann die ganze Krawatte bedecken – und er fühlt sich sehr weich an. Durch Nanotechnologie der EMPA sind diese Goldfäden das erste dauerhaft beschichtete Goldgewebe der Welt. Das Gold bleibt selbst beim biegen und knicken – als auch beim Waschen – haften.
Die Uhr zum Diamond Armor
Die Carl F. Bucherer “PATRAVI TRAVELTEC FOURX LIMITED EDITION” gibt es nur 125 Mal auf der Welt. Eine dieser Uhren gehört zum Diamond Armor und sorgt für den kompletten Auftritt. Dieses Meisterstück der luzerner Uhrenmanufaktur vereint die Materialien Gold, Keramik, Titan und Kautschuk, zeigt drei Zeitzonen an und hat 42 Stunden Gangreserve.